Content und gute Texte für die Zielgruppe Ihrer Website

Content Marketing ist aktuell in aller Munde und wer hat es nicht schon gehört: Schreibe einzigartige Texte um Interessenten zu begeistern und zu gewinnen. Das ist leichter gesagt als getan.
Bereits seit Ende 2019 erkennt die führende Suchmaschine Google den Kontext einer Suchanfrage immer besser. Die neuesten Updates von Google wie das Helpful Content Update haben einen enormen Einfluss auf das Ranking in den Suchergebnissen.
Deshalb sollten die Inhalte Ihrer wichtigen Seiten einen Mehrwert für die Nutzer bieten, nutzerorientiert, qualitativ hochwertig und vor allem einzigartig sein.

Texterstellung durch KI - Fluch oder Segen?

Fachexpertise und Optimierung des Contents

Der Content einer Seite sollte so aufbereitet sein, das Suchmaschinen diesen bestmöglich „verstehen“ können. Neben einer sinnhaften Überschriftenstruktur und der Verwendung von relevanten meta-title, meta-description, alt tags, Crosslinks, usw…, sollte auch eine gewisse Fachexpertise des Textes erkennbar sein.

So war vor nicht allzu langer Zeit das Thema Keyworddichte der ausschlaggebende Faktor, um mit dem jeweiligen Keyword ein top Ranking zu erlangen. Diese Zeiten gehören glücklicherweise der Vergangenheit an.

Künstliche Intelligenz als kreativer Partner

Seit einiger Zeit lassen wir uns auch von der KI unterstützen. Nach anfänglichen Herausforderungen haben die KI-generierten Texte mittlerweile auch in Fachbereichen eine sehr hohe Akzeptanz. Die KI generierten Texte dienen nur als „grobe“ Grundlage und müssen vor der Übernahme sorgfältig zur Korrektur gelesen werden.

Weitere Infos zur KI

  • Effizienz und Produktivität: KI kann große Mengen an Text in kurzer Zeit erstellen, was besonders nützlich für Unternehmen ist, die regelmäßig Inhalte benötigen.
  • Personalisierung: KI kann Inhalte an die Bedürfnisse und Vorlieben der Zielgruppe anpassen, was zu einer besseren Nutzererfahrung führt.
  • Unterstützung für Autoren, Fachkräften: KI kann als Werkzeug dienen, um Schreibblockaden zu überwinden, Ideen zu generieren und den Schreibprozess somit zu beschleunigen.
  • Konsistenz: KI kann sicherstellen, dass der Ton und Stil der Inhalte auf der gesamten Website einheitlich bleiben, was zu einem professionellen und kohärentes Erscheinungsbild führt.
  • Kostenersparnis: Durch den Einsatz von KI können die Kosten für die Erstellung von Inhalten reduziert werden, da weniger menschliche Arbeitskraft erforderlich ist.
  • Qualität und Originalität: KI-generierte Texte können manchmal generisch oder repetitiv sein und es fehlt ihnen an menschlicher Kreativität und Tiefe.
  • Ethik und Transparenz: Es besteht die Gefahr, dass KI-Texte ohne angemessene Kennzeichnung als menschliche Arbeit ausgegeben werden, was zu Vertrauensproblemen führen kann.
  • Abhängigkeit von Datenqualität: Die Qualität der KI-generierten Texte hängt stark von den Daten ab, mit denen die KI trainiert wurde. Schlechte oder voreingenommene Daten können zu minderwertigen oder voreingenommenen Texten führen.
  • Mangelnde Kontextualität: KI kann Schwierigkeiten haben, den Kontext vollständig zu verstehen, insbesondere bei komplexen oder mehrdeutigen Themen, was zu ungenauen oder irrelevanten Inhalten führen kann.
  • Plagiatsrisiko: Obwohl KI-Modelle darauf trainiert sind, originelle Inhalte zu erstellen, besteht dennoch das Risiko, dass sie unbeabsichtigt Inhalte replizieren, die bereits existieren, was zu Plagiatsproblemen führen kann.

Dieser Text wurde von der KI verfasst 😉

Wir übernehmen die Keyword-Recherche und die Abstimmung mit Ihnen.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren